
Sizilianische Tomatensoße
Rezept für 7 Portionen
Zutaten für die Soße:
3 kg Tomaten,
150 g Karotten,
100 g Sellerie,
100 g Paprika,
2 Zweige Majoran
5 Zweige Thymian
7 Blätter Basilikum
2 TL Salz
1 TL Zucker
60 ml Olivenöl
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
Außerdem
1 Backblech
7 WECK-Tulpengläser à 370 ml
- Den Backofen auf 210°C vorheizen. Das Gemüse waschen. Die Kräuterzweige abbrausen, trocken schütteln und beiseitelegen. Die Tomaten putzen, halbieren und den Strunk entfernen. Die Karotten schälen und fein würfeln. Sellerie und Paprika in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten, bis auf die Zwiebeln, auf ein Backblech geben, mischen und 45–60 Minuten garen. Dann die Kräuterzweige herausnehmen.
- Kurz vor dem Garen, Zwiebel sowie Knoblauch schälen und würfeln.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin dünsten. Das Gemüse zugeben und aufkochen. Bei geringer Hitze die Soße etwa 30 Minuten köcheln. Dann fein pürieren.
Für eine längere Haltbarkeit die Soße in die vorbereiteten Einkochgläser füllen. Mit Einkochring, Glasdeckel sowie Einweck-Klammern verschließen und 1 Stunde bei 100°C einkochen.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Garzeit: 1 h 30 Minuten
Einkochzeit: 1 h
Nährwerte pro Portion ca.:
5 g Eiweiß, 16 g Fett, 19 g Kohlenhydrate, 250 kcal (1046 kJ); 1,6 BE.